Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

ID133159
AutorRoeseler, Albrecht
Titel

Dmitrij Kitajenko, neuer Chefdirigent des Hessischen Rundfunks.

UntertitelIm Profil.
ErschienenSüddeutsche Zeitung, 1990, 54, 06.03.1990, S. 4
LandDeutschland
PublikationsformBeitrag aus Zeitung
SchlagwörterKitajenko, Dmitrij
Schlagwort (Person)Kitaenko, D.G.; Kitajenko, D.
SachnotationKÜNSTE
Musik
Einzelne Interpreten
Kitaenko, D.G.
SoundexD2627; K4264; C4327; H0888; R7623; P1735
URLlibrarynet.szarchiv.de (homepage)
epaper.sueddeutsche.de (homepage)
Bestandsiehe in ZDB-Katalog
PURLCitation link

Ähnliche Titel:

Phantasie wurde nicht gehandelt. Isabella Petrosjan im Studio des Bayerischen Rundfunks / Roeseler, Albrecht
Lasutkin neuer Chef des russischen Rundfunks. Sergei Blagowolin Nachfolger des ermordeten Wladislaw Listjew / Schmid, Ulrich
Der Chefdirigent Rußlands. Eine aufschlußreiche Mrawinski-Edition / Cossé, Peter
Kitajenko wollte zuwenig.. Strauss und Tschaikowsky im Philharmoniker-Konzert. / Kaiser, Joachim
Alexej Kasannik, neuer Russischer Generalstaatsanwalt.. Im Profil. / Urban, Thomas
Überlegungen bei Unterhaltungsmusik des Dänischen Rundfunks / Schwanetzkij, Michail
Gulia, Dmitrij
Dmitrij Schostakowitsch. Leben und Werk / Seehaus, Lothar