Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_00061
Lemma

Ава|рίйный ‹adj.› [rus]

Eintragzur Havarie gehörig; а—ыя де́ньгн die Havariegelder, Beiträge zu den Havariekosten; -рίя (auch -ре́я) ‹s. f.› (Seew., Comm.) die Havarie, Haferei; die Schiffsunkosten, der Seeschaden und dessen Ersatz; a. ма́лая die kleine Havarie, das Lootsen-, Anker- und Hafengeld; а. проста́я и ча́стная die einfache od. besondere, particuläre Havarie; a. больша́я и о́бщая die gemeinsame H. od. große Havarie; а. взаи́миаго вреда́ die Havarie des gegenseitigen Schadens, durch Collision entstandene Havarie. [Compositio: Аваре́я]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 2, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Гава́нна ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 228
Га́вань ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 228
Овсе́цъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 876
Грабо́къ ‹s. m.›,, Pawlowsky, p. 267
Портъ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 1191
Портово́й ‹adj.›, Pawlowsky, p. 1191
Дежа́ ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 293