Портал славістики


[root][dicthub]

"Russisch-deutsches Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky. 3. Aufl. Riga 1911 (Pawlowsky)

Das "russisch-deutsche Wörterbuch" von Iwan Pawlowsky (†1869), gedruckt 1911 in 3. Auflage bei N. Kymmel in Riga, wurde im Rahmen des Projektes MultiSlavDict verschriftlicht (über ein mehrstufiges Korrekturverfahren) und in eine Datenbank konvertiert.

IDpawl_00193
Lemma

А|дъ ‹s. m.› [rus]

Eintrag1, die Hölle, die Unterwelt; 2, ein Ort der Qual, des Streites u. Zankes; -дскій ‹adj.› höllisch; fig. unerträglich, qualvoll; а́–ая рабо́та eine Höllenarbeit; а́–ія си́лы die Geister der Hölle, die höllischen Schaaren; а́. ка́мень (Chem. Lapis infernalis) der Höllenstein, Silberätzstein, salpetersaures Silberoxyd; а́–ая маши́на die Höllenmaschine, ein Explosionsapparat, od. aus zusammengebundenen Flintenläufen construiert; -дски ‹adv.› teuflisch; unerträglich. [Compositio: Адскій Адски]
PositionPawlowsky (Russisch-deutsches Wörterbuch / Iwan Pawlowsky. Riga, 1911), p. 5, cf. Bild
PURL[Citation]

Ähnliche Worteinträge:

Невыноси́мо ‹adv.›, Pawlowsky, p. 795
Нестерпи́мость ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 814
Несно́съ ‹s. m.›, Pawlowsky, p. 813
Ка́торга ‹s. f.›, Pawlowsky, p. 537
Обма́рить ‹v. n.› imprs. на дворѣ́, Pawlowsky, p. 848
Невмо́чь ‹adj.›, Pawlowsky, p. 794
Невтерпёжъ, -втерпь ‹adv.›, Pawlowsky, p. 795