Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Pokrowski, B. lieferte 35 Treffer
11

Der Scharlatan

Pokrowski, Wladimir, in: Sowjetliteratur, 40, 1988, 9, S. 170-176
12

Ein Buch über die Geschäftsbeziehungen zwischen der UdSSR und den kapitalistischen Industrieländern. J.N. Kapelinski: Auf beiderseitig vorteilhafter Grundlage. (russ)

Pokrowski, A., in: Außenpolitik, 1975, 8, S. 54-55 (Rezension)
13

Universalität - Das Einmalige an ihrem Beruf

Apentschenko, J.; Pokrowski, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 24, S. 33-34
14

Raumflug exakt beendet

Apentschenko, J.; Pokrowski, A., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 31, S. 6
15

(Theaterkritik über:) Schostakowitsch, Dimitri: Die Nase. Gastspiel der Kammeroper Moskau: Velbert. Regie: Boris Pokrowski.

Vetter, Johannes, in: Deutsche Volkszeitung, 28.09.1990, 40, S. 10
16

(Theaterkritik über:) Borodin, Alexander: Fürst Igor. Berlin (DDR), Deutsche Staatsoper; Aufführung anläßlich der Berliner Festtage. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Rolf Reuter. Bühnenbild: Ilja Glasunow.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 10.10.1978, 225, S. 9
17

AIDS-Prophylaxe in der UdSSR. APN-Interview mit Prof.Dr.Valentin Pokrowski, Präsident der Akademie der Medizinischen Wissenschaften der UdSSR, Direktor des Forschungsinstituts für Epidemiologie

Belitzki, Viktor, in: Humanitas, 28.04.1988, 9, S. 11
18

Der Dirigent macht Küchenarbeit. Boris Pokrowski, Chefregisseur des Moskauer Kammermusiktheaters, über seine Arbeit

Bulgakowa, Oksana; Hochmuth, Dietmar, in: Sonntag, 03.01.1988, 1, S. 10
19

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake s Progress. Dresden, Gastspiel des Kammer-Musiktheaters Moskau. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Anatoli Lewin.

Seeger, Horst; Rank, Mathias, in: Neues Deutschland, 06.06.1981, 134, S. 11
20

(Theaterkritik über:) Peter Tschaikowsky: Pique Dame. Berlin (DDR). Deutsche Staatsoper. Regie: Boris Pokrowski. Musikalische Leitung: Siegfried Kurz. Bühnenbild: Ilja Glasunow.

Schaefer, Hansjürgen, in: Neues Deutschland, 12.10.1981, 241, S. 4