Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Lukašenko, A. lieferte 124 Treffer
21

Kandidat der Nomenklatura klar geschlagen. Außenseiter Lukaschenko gewinnt erst Runde der Präsidentenwahl in Weißrußland

in: Der Tagesspiegel, 25.06.1994, 14951, S. 5
22

Minsk fordert die OSZE heraus. Heute entscheidet die Parlamentarische Versammlung der OSZE, ob Weißrussland künftig wieder mit am Tisch sitzt / Staatspräsident Alexander Lukaschenko, der die Repressionsschraube gerade anzieht, interessiert das ohnehin nicht

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 21.02.2002, S.11
23

In Weißrußland herrscht Ruhe. Seit zwei Monaten gibt es in Weißrußland kein Parlament mehr. Präsident Lukaschenko stört dies wenig - nun kann er allein regieren

Jordana, Ricard, in: Die Tageszeitung / taz, 08.08.1995, S. 9
24

Das Böse rollt. Präsidentschaftswahlen in Weißrussland

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.09.2001, S.6
25

Superpräsident mit windigem Mandat. Weißrußlands Staatschef Alexander Lukaschenko bekommt per Volksabstimmung die Verfassung, die er will / Doch internationale Beobachter beklagen massive Manipulationen bei dem Referendum

in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1996, S. 9
26

Präsidiale Vertikale. Sozialdemokraten haben in Weißrußland einen schweren Stand / Präsident Alexander Lukaschenko regiert mit eiserner Faust und läßt Oppositionelle rigoros verfolgen

Kötschau, Gabriele, in: Vorwärts, 1997, 7/8, S.20-21
27

Lukaschenko schränkt weitere Freiheiten ein. Zwischen Weißrußland und Polen wachsen die Spannungen wegen angeblicher Verschwörung gegen Präsident Lukaschenko / Der wittert überall seine politischen Gegner

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 07.02.1998, S.10
28

Wie wandlungsfähig ist Präsident Lukaschenko?

in: Wostok, 39, 1994, 4, S. 10-13
29

Auf dem Weg zur Diktatur. Weißrußland: Kampf zwischen Präsident und Parlament

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 25.11.1996, S. 10
30

Keine Mauer um Lukaschenko. Trotz Wahlfälschung: EU muss Weißrussland unterstützen

Oertel, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.2001, S.12