Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Platonow, A.P. lieferte 74 Treffer
61

Der Bildhauer Alexej Grigorjew illustriert Platonows Werke

Tschepik, Irina, in: Sowjetliteratur, 41, 1989, 10, S. 186-189
62

Der "eigentliche" Platonow

Piskunowa, S.; Piskunow, W., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 241-258
63

Jahrgang 1930. Erdmans "Selbstmörder" und Platonows "Leierkasten" erstaufgeführt

Linzer, Martin, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 1, S. 54-56
64

Antiutopie. 20. Jahrhundert

Swerew, Alexej, in: Gesellschaftswissenschaften, 1990, 2, S. 97-119
65

Das Erbe Platonows

in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 38, 1990, S. 170-178
66

Militärpsychologie. Red. W.W. Scheljag, A.D. Glotoschkin, K.K. Platonow.

Kiwus, G.; Rehmann, K., in: Militärwesen, Ausgabe A, 20, 1976, 1, S. 117-120 (Rezension)
67

Nyota Thun: Puschkinbilder. Bulgakow, Tynjanow, Platonow, Soschtschenko, Zwetajawa

Düwel, Gudrun, in: Neues Deutschland, 10.11.1984, 267, S. 14 (Rezension)
68

Stephan Hermlins Verhältnis zur Sowjetunion und dessen Widerspiegelung im publizistischen wie literarischen Schaffen des Schriftstellers.

Sobotka, Olf, Pädagogische Hochschule 1991
69

Einsamkeiten. Ein Lesebuch

Zürich: Die Arche 1975, 175 S.
70

"Er hat Zeit und Raum besiegt...". Äußerungen über Puschkin

in: Sowjetliteratur, 39, 1987, 1, S. 104-111