Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach Vojnovič, V. lieferte 119 Treffer
61

Wladimir Woinowitsch: Brieffreundschaften

Nowakowski, Tadeusz, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01.12.1976, 271, S. 26 (Rezension)
62

Wladimir Woinowitsch: Brieffreundschaften

Klausenitzer, Hans-Peter, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 23.12.1976, 52, S. 14 (Rezension)
63

Moskau 2042 (Moskva 2042). Roman/

Woinowitsch, Wladimir, München, Zürich: Piper 1989, 445 S.
64

Von der Unbeständigkeit der Mode. Betrachtungen zu den ideologischen Wandlungen in der Sowjetunion

Woinowitsch, Wladimir, in: Kontinent, 1983, 2, S. 39-44
65

Ein Schriftsteller an den KGB-Chef. In Paris erschien die Antwort Wladimir Woinowitschs auf ein Verhör

in: Die Presse, 27.06.1975, 8170, S. 5
66

Brieffreundschaften. Eine Korrespondenz im Zeichen von Glasnost von Wladimir Woinowitsch, Sergej Salygin

in: Süddeutsche Zeitung, 22.08.1987, 191, S. 122
67

Im Freundeskreis

Woinowitsch, Wladimir, in: Moskau erzählt. 22 Erzählungen. Hrsg. und mit einem Nachwort von Christoph Keller, 1993, S. 159-187
68

Die antisowjetische Propaganda der Sowjetunion

Woinowitsch, Wladimir, in: Kontinent, 1984, 1, S. 46-51
69

Das Lachen gelernt wie einst Gogol. Woinowitsch in Köln.

Kasack, Wolfgang, in: Die Welt, 17.02.1981, 40, S. 15
70

Wassilij Grossman: Leben und Schicksal. Roman.

Woinowitsch, Wladimir, in: Die Welt, 18.10.1984, 245, S. 19 (Rezension)